Alle unsere Hunde sind aus dem Tierschutz und wir sind oft die letzte Anlaufstelle oder Vermittlungshoffnung. Egal, ob aus einem Tierheim, einer Tötungsstation oder von einem ehemaligen Zuhause… Sie alle bringen und brachten ordentliche Aggressionsprobleme mit Menschen, mit Hunden oder mit Menschen & Hunden mit. Teilweise haben sie ihren eigenen Wohnbereich oder sind auch über Trenngitter getrennt und dennoch leben alle harmonisch miteinander und respektieren oder lieben sich sehr. Wir sind die Familie in denen die Hunde wieder zur Ruhe kommen, körperliche und seelische Wunden heilen können und sie über Zeit, Geduld, Ruhe, viel Liebe und gewaltfreiem & positivem Training wieder in den Alltag zurückfinden. Jeder einzelne hat sich so toll entwickelt und begleitet mich zur Arbeit. Wir sind dankbar und glücklich, dass diese Hunde sich ausgerechnet uns ausgesucht haben!
Zvero - der erste russische Terrier der mich begleitete, wird ewig im Gedenken bleiben. Von ihm musste ich mich, aufgrund schwerster HD-Erkrankung, bereits im Alter von 1,5 Jahren verabschieden. Wir hatten nur ein Jahr zusammen, aber das war intensiv!
Chiorny – meine Seele, mein zweites Ich… Ein russischer Terrier, den es nur einmal im Leben gab. Er zog Darja mit mir auf und war ihre große Stütze als Partner. Es war der schwerste Abschied aller Zeiten, als er mit 8 Jahren dem Krebs zum Opfer fiel.
Pedro – ein Mittelschnauzer der mit 6 Monaten bei mir einzog und mit mir das PfotenTeam gründete. Er war immer an meiner Seite und war selbst, als er mit 8 Jahren an Knochenkrebs erkrankte, bis zu seinem 13. Lebensjahr unermüdlich präsent und meine große Stütze.
Karma – begegnete mir als 11-monatiger russischer Terrier und ihrem damaligen Halter zum ersten Mal und es war Liebe auf den ersten Blick. Als sich die Beiden, Karma war 3,5 Jahre, unerwartet und schweren Herzens trennen mussten, gab es keine Zweifel wo sie leben wird. Sie war sehr eigen und wählerisch was ihr Umfeld betraf, aber trotzdem nahm sie sich dem jungen Theo an und lebte bis zu ihrem Abschied, mit 11 Jahren, mit ihm in einer liebevollen Partnerschaft zusammen.
Darja – russischer Terrier und unsere Queen Mum… erhaben über allem. Bereits mit 3 Jahren erkrankte sie schwer als ihr geliebter Chiorny ging. Ihr Leben war geprägt voller Krankheiten und trotzdem wurde sie 11 Jahre alt. Sie liebte es dabei zu sein und war das wohl neugierigste Wesen, dass je bei uns gelebt hat. Hätte sie können, hätte sie immer Fragebögen mit sich geführt um jeden zu interviewen.
Idefix – Lakeland Terrier, Facility Manager und unser Professor! Mit ca. 6 Monaten von heute auf morgen in mein Leben gestolpert und mit knapp 17 Jahren in unseren Armen eingeschlafen. Einzigartig, launisch, liebevoll - wenn er wollte - und neugierig war er überall dabei und hatte sogar einen extra Sitz am Rasenmähertraktor, um überall dabei zu sein.
Willi – Er war ein sehr stolzer Welsh Terrier und verbrachte seine ersten 9 Lebensjahre ziemlich isoliert im Tierheim und war mit nix und niemandem wirklich kompatibel. Mit 9 Jahren zog er dann bei uns in sein extra Zimmer mit Trenngitteranschluss zur Familie und einer elektrischen Terrassentür zu seinem eigenen Gartenbereich um ihn überhaupt vernünftig versorgen zu können. Er begann mir zu vertrauen und entwickelte eine wahnsinnige Liebe zu Deko & Plüschis und genoss sein neues Leben in dem er so sein durfte, wie er war! Er war mein großer Berater, war viel an meiner Seite und gab mir die wichtigste Unterstützung um Energie zu tanken! So eigen wie er war, so ein guter Mitarbeiter war er aber auch und er begleitete mich oft zur Arbeit. 6 Tage vor seinem 18. Geburtstag mussten wir ihn schweren Herzens gehen lassen, weil sein Körper einfach nicht mehr konnte. Aber wir sind sicher, dass er immer noch alles genau im Auge hat, von dort, wo er jetzt ist!